Enola Holmes #3
Der Fall der verhängnisvollen Blumen
Autor: Nancy Springer
Verlag: Knesebeck Verlag
Seitenanzahl: 176 Seiten
ET: 21.02.2020
ISBN 978-3-95728-262-0
Quelle
Quelle
Spannend geht’s zum 3. Fall von Enola Holmes und wieder einmal ist sie ihren Brüdern eine Nasenlänge voraus :D
Dr. Watson, Sherlock Holmes’ Rechte Hand, ist verschwunden. Der Meisterdetektiv ist ratlos. Enola, die den freundlichen Dr. Watson mag, möchte der trauernden Ehefrau helfen. Doch sie zögert – Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld ihres Bruders könnten ihre Freiheit gefährden, denn wenn sie entdeckt wird, werden ihre Brüder Mycroft und Sherlock sie sicher ins Internat schicken. Als sie aber einen geheimnisvollen Blumenstrauß in Dr. Watsons Haus bemerkt, dessen Blüten allesamt den Tod symbolisieren, muss sie schnell handeln. Denn offenbar steht Dr. Watsons Leben auf dem Spiel. Sie schlüpft in ihre bisher anspruchsvollste Verkleidung und macht sich auf die Suche. Kann sie Dr. Watson rechtzeitig aufspüren? Und was haben die beiden seltsamen Schwestern mit dem Verschwinden des Doktors zu tun? (© Knesebeck Verlag)

Neuer Fall und diesmal begibt sich Enola in die Reichweite ihres Bruders Sherlock, denn Watson ist verschwunden und sie setzt alles daran ihn zu finden.
Enola ist großartig! Sie hat ein großes Herz, ist mutig, klug, kreativ und besitzt manchmal mehr Glück als Verstand. ABER es ist immerhin ein Kinderbuch und so gesehen muss es eben nur eines: Unterhalten!
Und das tut es – allemal!
In diesem Buch abtauchen ist für mich Urlaub aus dem Alltag, denn dann kann ich lachen, grübeln, schmunzeln und gebannt an den Seiten hängen. Es ist eine Flucht aus dem Alltag in die Geschichte eines jungen, unerschrockenen Mädchens, welches für ihre Freiheit kämpft.
Und dabei ihren Brüdern immer wieder entwischt und ihre Fallen umgeht.
Ach…ich liebe diese Szenen wo Mycroft oder Sherlock auftauchen und Enola sie überlistet. Das Mädchen ist 14 Jahre alt und dennoch behaupten beide immer noch, dass ein weibliches Wesen nicht so intelligent sein kann. Sie werden es wohl nie verstehen, auch wenn sie ihnen jetzt schon des Öfteren das Gegenteil bewiesen hat.
Aber die Zeiten in London 1899 sind rau und als Frau hat man sowieso nur ein Lebensziel:
Zu heiraten und Kinder zu bekommen. Natürlich ist man als Frau da auch noch 100%ig vom Ehemann abhängig. Und wenn der Mann genug von der Frau hat? Tja…
» Die eigene Gattin in einer schwarzen Landauerkutsche mit dem Ziel Irrenanstalt fortschaffen zu lassen war in der Männerwelt eine respektable Verlegenheitslösung, sollte die Gegenwart der Ehefrau lästig werden, während eine Scheidung als Skandal galt. «[Zitat; „Enola Holmes 3 – Der Fall der verhängnisvollen Blumen“ von Nancy Springer; Seite 76 Print]
Ich mag es, wie Nancy Springer die damalige Zeit nicht beschönigt, sondern es in die Handlung einfließen lässt. Man begleitet Enola nicht nur bei ihren Fällen, sondern auch bei ihren Wunsch frei zu sein, unabhängig und das tun zu können, was SIE will, nicht die Gesellschaft von einem verlangt.
Und vielleicht mag ich genau das so sehr an den Büchern? Es spielt zwar in der Vergangenheit, aber es kann auch einen selbst aufrütteln.
Brich aus deinem Trott aus, zeige der Welt, dass du mehr kannst als alle von einem Verlangen.
Keine Ahnung, ob das wirklich eine der Aussagen der Reihe ist, aber ich find’s gut und vor allem zu diesen Zeiten versuche ich überall etwas Positives zu finden.
Doch neben Enolas Intelligenz und Kreativität, liebe ich ihren Humor oder das, was so für mich rüberkommt, aber in den Augen einer 14-Jährigen wohl ernst gemeint ist. Man fliegt nur so durch die Seiten, meistens mit einem Schmunzeln auf den Lippen!
Auch Band 3 der ENOLA HOLMES-REIHE hat mich wieder begeistert und ich habe das Gefühl, dass die Reihe von Band zu Band besser wird (und dabei war Band 1 schon klasse).
Enola punktet mit ihrer fürsorglichen, klugen und kreativen Art und doch ist sie in vielen Dingen einfach nur Kind. Die Darstellung von London 1899 gefällt mir ausgesprochen gut, weil es ehrlich dargestellt ist, ohne es durch eine rosarote Brille zu sehen.
Von mir bekommt Band 3 „Der Fall der verhängnisvollen Blumen“ volle 5 von 5 Federn!
~~~***~~~***~~~
Dieser Beitrag muss aufgrund der Verlinkungen als *Werbung* deklariert werden!
Achtung unentgeltliche WERBUNG!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.