Die Weltportale
Band 1
Autor: B.E. Pfeifer
Verlag: Sternensand Verlag
Seitenanzahl: 624 Seiten
ET: 27.07.2018
ISBN-13: 978-3906829920
Quelle
Band 1
Autor: B.E. Pfeifer
Verlag: Sternensand Verlag
Seitenanzahl: 624 Seiten
ET: 27.07.2018
ISBN-13: 978-3906829920
Quelle
Wow. Ich hab selten ein Buch erlebt, wo mich eine
Protagonistin so genervt hat, aber zeitlich auch immer wieder für sich
einnehmen konnte. Das Buch hat mich überrascht, begeistert und immer wieder
mitgerissen!
»Du musst
dich nicht vor den Schatten fürchten. Ein Schatten bedeutet nur, dass hinter
dir ein Licht brennt.«
Eleonora lebt in einer Welt, die einst durch magische Portale mit anderen Welten verbunden war. Als Tochter eines Magiers und einer Elfe vereint sie zwei unterschiedliche Kräfte, ist mächtig und gehört doch zu keinem Volk. Mit der Aufnahme auf die Akademie der Magie erhofft sie sich nicht nur, ihre Kräfte unter Kontrolle zu bekommen, sondern auch, endlich akzeptiert zu werden.
Als sie jedoch von einem mysteriösen Schatten angegriffen wird und hinter ein lange gehütetes Familiengeheimnis kommt, ist die anfängliche Ablehnung ihrer Mitschüler ihr geringstes Problem. Wird es ihr gelingen, ihre Welt vor der Dunkelheit zu bewahren? (© Sternensand Verlag)
Eleonora lebt in einer Welt, die einst durch magische Portale mit anderen Welten verbunden war. Als Tochter eines Magiers und einer Elfe vereint sie zwei unterschiedliche Kräfte, ist mächtig und gehört doch zu keinem Volk. Mit der Aufnahme auf die Akademie der Magie erhofft sie sich nicht nur, ihre Kräfte unter Kontrolle zu bekommen, sondern auch, endlich akzeptiert zu werden.
Als sie jedoch von einem mysteriösen Schatten angegriffen wird und hinter ein lange gehütetes Familiengeheimnis kommt, ist die anfängliche Ablehnung ihrer Mitschüler ihr geringstes Problem. Wird es ihr gelingen, ihre Welt vor der Dunkelheit zu bewahren? (© Sternensand Verlag)

Der Klappentext und das Cover waren wohl schuld
daran, dass es bei meiner letzten Sternensand-Bestellung bei mir eingezogen
ist. Als ich dann an einem Freitag im Home Office war, schrie es mich aus dem
Bücherregal förmlich an: LIES MICH! LIES MCH!
Tja. Kaum war Home Office vorbei, stürzte ich mich
in die Handlung und lernte so eine Welt voller Magie kennen!
Die Handlung und die Charaktere
Ich habe selten eine Protagonistin getroffen, die
mich durch ihre unbedarfte Art gleichzeitig fasziniert, wie genervt hat.
Eleonora ist definitiv so jemand.
Sie ist 16 Jahre alt und halb Elfe und halb
Magierin. Sie hat noch nie irgendwo dazugehört. Und als sie auf die Akademie
kommt, scheint es erstmals anders zu sein. Plötzlich hat sie Freunde, die zu
ihr halten, einen Jungen, den sie mag und doch sticht sie aus der Menge hervor.
Eleonora hat Fähigkeiten, denen sie sich nie bewusst war und dessen erlernen
nun über so vieles entscheiden wird!
» „Doch ich wiederhole es gerne: Folgen Sie dem Licht in ihrem Herzen. Es weist Ihnen den Weg. Verzagen Sie nicht, denn selbst auf die dunkelste Nacht wird immer ein Morgen folgen. «[Zitat; „Die Weltportale 1“ von B.E. Pfeifer; Seite 26 Print]
Eleonora erlebt in ihrer kurzen Zeit auf der
Akademie so einiges. Sie entdeckt eine durch Magie verborgene Burg und lernt so
den verzauberten Burgherrn Lucius kennen. Der vor Jahrhunderten einem Zauber
zum Opfer gefallen ist.
Lucius ist der Beschützertyp. Ich mochte ihn
auf Anhieb, da er Eleonora echt süß gegenüber ist. Er ist fürsorglich,
mitfühlend und der Prinz in der glänzenden Rüstung, denn aus dieser Zeit stammt
er wohl wirklich.
In ihrer neuen Klasse muss Eleonora auch mit
der einen oder anderen Anfeindung klar kommen. Einer von ihren Gegner ist
Aestus. Er macht es Eleonora Anfangs echt nicht leicht und versucht ihr so gut
wie möglich zu schaden, aber hat nicht manches Biest eine weiche Seite in sich?
Aber noch weitere Hürden kommen auf Eleonora
zu und manchmal ist es nicht leicht für sie, diese zu überwinden.
» Eleonora fühlte sich elend und hilflos - wie eine Marionette, die nach der Musik anderer tanzen musste. Und diese anderen waren ausgerechnet ihre Eltern. Ihre Familie. Denen sie vertraut hatte... «[Zitat; „Die Weltportale 1“ von B.E. Pfeifer; Seite 211 Print]
Das Buch hat über 600 Seiten es ist echt schwer
auf den Inhalt einzugehen ohne zu viel zu verraten.
Aber ich kann verraten, dass ich den kompletten
Handlungsverlauf sehr spannend gefunden habe.
Nur einmal hatte ich kurz Probleme weiterzulesen,
aber da hat Eleonora so etwas dummes getan, dass ich vorm Weiterlesen noch vor
mich hin meckern musste. Aber sie ist eben 16 Jahre alt. Weiterentwicklung
folgt!
Doch bis auf die Tatsache, dass Eleonora wirklich
sehr ihrem Alter entsprechend handelt, hat mich das Buch toll unterhalten. Es
passiert so viel, es gibt Abenteuer, Liebe und vor allem ein fulminantes
Finale!
Die Liebesgeschichte
Wenn ihr nicht wissen wollt, welche Art von
Liebesgeschichte es ist, dann bitte diesen Abschnitt überspringen.
ACHTUNG – KLEINER SPOILER – ACHTUNG – KLEINER SPOILER
– ACHTUNG
Ich muss gestehen, dass ich kein großer Fan von Dreiecksbeziehungen
bin. Mich nervte es schon immer, wenn ein Charakter sich nicht einfach für eine
Person entscheiden konnte. Und leider ist das hier auch der Fall. Wobei hier
konnte ich es noch eher nachvollziehen und am Ende war ich sogar überrascht,
dass ich mitgefiebert habe, wer nun Eleonoras Herz erobert hat (Dies ist Band 1
von 5...das kann also noch dauern ;P).
Also wenn ihr keine Dreiecksbeziehungen mögt, seid
gewarnt. Das ist eine und das so richtig!
Aber selbst mich hat sie überzeugt und ich habe
mich sogar schon auf eine Seite gestellt #TeamLucius.
KLEINER SPOILER ENDE – KLEINER SPOILER ENDE –
KLEINER SPOILER ENDE
Die Schreibweise
Das Buch ist in der 3. Person Einzahl geschrieben,
aber Eleonora ist zumeist die Bezugsperson. Aber auch Aestus bekommt das ein
oder andere Kapitel. Ich mag es persönlich ja sehr, wenn die Sichten wechseln.
Zudem fand ich die Schreibweise mitreißend,
fesselnd und sehr angenehm. Einmal begonnen, flogen die Seiten nur so dahin!
Doch keine Dilogie...
Keine Ahnung warum, aber bis vor ein paar Stunden
war ich noch der Meinung, dass diese Reihe eine DILOGIE ist. Also ZWEI Bände.
Tja...Pustekuchen. Es soll eine 5-teilige-Reihe werden und alles was ich mir
dabei denke ist:
Arme Eleonora!
Sie musste jetzt schon so einiges einstecken und
scheinbar wird sie noch so viel mehr erleben! Ich freu mich jedenfalls drauf!
Alles in allem hat mich „Die Weltportale 1“ echt
umgehauen. Auch wenn mich Eleonora manches Mal echt genervt hat, hat sie sich
dennoch weiterentwickelt. Sie ist gerade einmal 16 Jahre alt, da kann man mal
nicht mitdenken und auf das Herz statt dem Kopf hören.
Die Schreibweise, die Handlung, die
Charaktere...es war ein einfach alles stimmig! Ich fühlte mich wohl und die Seiten
flogen dahin und dünn ist dieser Schmöcker sicher nicht!
Daher bekommt von mir „Die Weltportale – Band 1“
volle 5 von 5 Federn. Auch wenn Eleonora manches Mal unüberlegt gehandelt hat,
gehörte es irgendwie dazu und fügte sich am Ende zu einem Gesamtbild zusammen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die
Fortsetzungen!
~~~***~~~***~~~
Dieser Beitrag muss aufgrund der Verlinkungen als *Werbung* deklariert werden!
Achtung unentgeltliche WERBUNG!
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.