Divine Damnation #1
Das Vermächtnis der Magie
Autor: Aurelia L. Night
Verlag: Impress
Seitenanzahl: 350 Seiten
ET: 09.01.2020
ISBN: 978-3-646-30224-0
Quelle
Das Vermächtnis der Magie
Autor: Aurelia L. Night
Verlag: Impress
Seitenanzahl: 350 Seiten
ET: 09.01.2020
ISBN: 978-3-646-30224-0
Quelle
Fast hätte ich nicht zu dem Buch gegriffen.
Ganz knapp! ABER ich bin so froh, dass ich es getan habe! Und Band 2 dauert
noch bis MÄRZ!

OMG! Ich hätte fast nicht zu diesem Buch
gegriffen! Da hätte ich etwas verpasst! So viel verpasst! Zum Glück war ich in
das Cover schockverliebt, sodass ich mich doch noch umstimmen ließ! Zum Glück!
Das Cover
Ich bin schockverliebt in das Cover! Normalerweise
bin ich kein Fan von Covern mit Gesichtern drauf, aber das hatte etwas. Die
ganze Aufmachung hat mir gefallen und angesprochen und so kann ich sagen:
Das Cover hat mich umgestimmt, dass ich doch
zu dem Buch greifen musste!
Das Weltbild
Dieses Weltbild! Absolut genial, wenn ich auch
4 Kapiteln gebraucht habe um endlich die Definition von LOG zu kapieren, denn
da habe ich das Glossar am Ende des Buches für mich entdeckt ;P.
Es gibt die Log, dass sind nicht magische
Wesen, also normale Menschen wie du und ich.
Die Deva sind magische Wesen, die die Magie
der Erde nutzen und benutzen können und es sich zur Aufgabe gemacht haben, die
Log zu beschützen.
Und dann gibt es noch die Pashu, sie sind
Gestaltwandler, die sich zwar in Tiere verwandeln können, aber nicht wie die
Deva andersartig Magie nutzen können.
Ich hab ein wenig gebraucht, aber als ich das Ganze
dann kapiert habe, war ich begeistert. Es ist ja nicht kompliziert, nur
mitdenken hätte ich halt sollen (war nicht gerade mein hellster Moment ;P).
Die Charaktere
Tivra ist die weibliche Protagonistin dieses
Buches und eine Deva. Ihr Element ist das Wasser. Sie ist eine Khojak, also
eine Deva die mittels ihrer Magie die Vergangenheit von Gegenständen erfährt.
Tivras größter Traum war es schon immer eine Khojak zu sein und nun hat sie es
geschafft! Sie ist mutig, taff und lässt sich selbst von einem verdammt
gutaussehenden Pashu nicht aus der Ruhe bringen...manchmal jedenfalls. Tivra
hat immer ein Auge auf die Sicherheit der Log, sie ist fair und loyal. Sie will
helfen, dass der Friedensvertrat zwischen Log, Deva und Pashu zustandekommt.
Sie will helfen, was beweist, welch ein gutes Herz sie hat!
Avan ist ein Pashu (also ein Gestaltwandler)
und deren Anführer (= Paid). Er ist auch ein One-Night-Stand von Tivra, den sie
am liebsten vergessen würde, nur hat er da etwas dagegen. Er beschützt Tivra
und scheint ab dem ersten Moment nach dem Wiedersehen sehr von ihr angetan zu
sein, aber er verheimlicht ihr etwas sehr wichtiges. Aber was? Ich hoffe, Tivra
und wir armen Leser werden bald erlöst!
Avan ist aber nicht der Böse, auch wenn die
Log die Pashu als Monster sehen. Avan ist zuvorkommend, beschützend und loyal.
Er will Tivra in Sicherheit wissen, doch das passt so gar nicht zu der Deva.
Die Anziehung zwischen den beiden fand ich
faszinierend. Auch wenn die Nähe und die Gefühle schnell kamen, war es absolut
okay und nachvollziehbar für mich, da sich selbst Tivra nicht erklären kann
wieso sie so auf den Paid reagiert. Und Avan ihr die Antwort verweigert!
Letizia hat es mir echt schwer gemacht. Sehr
schwer. Ich will nicht spoilern, nichts verraten, aber diese Deva – Anführerin oder
nicht – ist bei mir unten durch. Unmöglich diese Frau! U-N-M-Ö-G-L-I-C-H!
Allgemein kann ich behaupten, dass alle Charaktere
eine gewisse Tiefe besitzen, selbst die böseste von ihnen. Sie sind
authentisch, handeln nach einem Grund und wirken teilweise furchterregend echt.
Die Handlung
Bei einer Bergungsmission befreit Tivra
unabsichtlich eine gefährliche Göttin aus deren Gefängnis. Und genau das ist
der rote Faden im Buch, immerhin bedeutet diese Göttin Gefahr und ist der Grund
für viele spannende Kampfszenen!
Ein weiterer Handlungsstrang ist Tivras Versuch
eine Verbindung zwischen Deva und Pashu herzustellen und ein dritter die
Beziehung zwischen ihr und Avan. Es hört sich viel an, aber im Grunde läuft
alles perfekt ineinander.
Das Ende hat mich aber echt fertig gemacht.
Ich habe ernsthaft gehofft, dass doch jetzt bitte endlich ein Kliffhanger
kommt, denn ich halte diese Spannung nicht aus. Was die Deva...was
Letizia...was Tivra aushalten musste. Argh! Zu viel für meine armen, armen
Nerven! Im Moment weiß ich wirklich nicht, wer noch Freund und Feind ist. Kann
Argwohn so stark sein?
Im Laufe der Handlung haben sich in mir
Vermutungen festgesetzt, die ich mir in Band 2 zu bestätigen hoffe. Es ist so
ein komplexes und interessantes Weltbild, das ich kaum erwarten kann, bis es
mit Band 2 weitergeht! Es gibt noch so viel zu erfahren!
Die Schreibweise
Wenn ich mal von der Tatsache absehe, dass die
Namen zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig waren, ist die Schreibweise locker,
leicht und flüssig zu lesen. Das Buch selbst ist aus Sicht von Tivra geschrieben,
sodass Avan teilweise noch ein großes Fragezeichen ziert. Die Dialoge sind
lebendig und wirken nicht gestellt, die Kampfszenen flüssig und nicht
abgehackt!
Mich konnte Band 1 von „Divine Damnation“
maßlos begeistern. Es ist so viel mehr, als ich erwartet habe und hat mich von
sich überzeugt! Ich freue mich schon sehr, wenn es mit Band 2 im März weitergeht!
Ich MUSS einfach wissen wie es mit Tivra und Avan weitergeht!
Von mir bekommt „Das Vermächtnis der Magie“ 5
von 5 Federn!
~~~***~~~***~~~
Ich möchte mich ganz herzlich bei Impress und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken!
~~~***~~~***~~~
Dieser Beitrag muss aufgrund der Verlinkungen als *Werbung* deklariert werden!
Achtung unentgeltliche WERBUNG!
Meine Meinung ist trotz Rezensionsexemplar ehrlich und nicht gekauft!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.