Goddess of Poison #2
The Sleeping Prince
Tödlicher Fluch
Autor: Melinda Salisbury
Verlag: Bloomoon
Düster, spannend,
verwirrend, brutal. Wenn eine Sage Wirklichkeit wird, ist eines
vorprogrammiert:
Chaos, Tod und
Zerstörung! LESEN!
Das Land ist in Aufruhr. Die
Königin hat eine alte Legende entfesselt und den gefährlichen Schlafenden
Prinzen nach vielen Jahrhunderten wieder zum Leben erweckt. Nun bringt er Krieg
und Zerstörung zu den Menschen von Tregellian. Die junge Apothekerstochter
Errin versucht verzweifelt, sich in diesen gefährlichen Zeiten über Wasser zu
halten. Doch seit ihr Bruder Lief verschwunden ist, muss sie sich alleine um
ihre kranke Mutter kümmern. Über die Runden kommt sie nur, weil sie verbotene
Kräutertränke braut, die sie heimlich verkauft.
Als Soldaten sie und ihre Mutter aus ihrem Dorf vertreiben, gibt es nur einen, an den sich Errin wenden kann: den mysteriösen Silas. Ein junger Mann, der tödliche Gifte bei ihr kauft, aber nie verrät, wozu er sie verwendet. Silas verspricht, Errin zu helfen. Doch als ihr vermeintlicher Retter spurlos verschwindet, muss Errin eine Entscheidung treffen, die das Schicksal des Reiches verändern wird ... (© Bloomoon)
Als Soldaten sie und ihre Mutter aus ihrem Dorf vertreiben, gibt es nur einen, an den sich Errin wenden kann: den mysteriösen Silas. Ein junger Mann, der tödliche Gifte bei ihr kauft, aber nie verrät, wozu er sie verwendet. Silas verspricht, Errin zu helfen. Doch als ihr vermeintlicher Retter spurlos verschwindet, muss Errin eine Entscheidung treffen, die das Schicksal des Reiches verändern wird ... (© Bloomoon)
Die Fortsetzung
zu „Goddess of Poison“ ist endlich da. Band 1 endete so offen, sodass ich
einfach zu Band 2 greifen MUSSTE. Ich wusste nicht, was mich erwartete und so
wurde ich in eine Welt voller Magie, Rache und Krieg geführt!
Die Handlung
Neue
Protagonistin, neuer Ausgangsort, gleiche Welt.
Und das neu
wird hier großgeschrieben, denn es ist ganz anders als der Vorgänger, denn nun
ist die Sage von Anfang an offenbart und der Kriegszustand ausgelöst.
Errin, Liefs
kleine Schwester, hat hingegen alles Verloren:
Der Vater ist
tot, der Bruder verschollen und die Mutter gebrochen. Nun ist es ihre Aufgabe
die verbliebene Familie zusammenzuhalten, denn die Familie kommt immer zuerst.
Die Handlung
selbst baut erst gegen Ende an Fahrt auf, nichtdestotrotz las ich die Geschichte
rund um Errin, Silas und dem Schlafenden Prinzen gerne. Der Mittelteil zog sich
zwar etwas, aber das Ende machte das aller mehr als nur wett.
Es ist brutal,
voller Magie und Verlusten.
Und mittendrin
steht eine starke Protagonistin, die immer nur einen Gedanken hat:
Die Familie kommt
zuerst - immer!
Die Charaktere
Errin ist stark,
mutig, klug und tut für ihre Familie alles. Sie ist eine Person, die man gerne
als Vorbild sieht, da sie zwar nicht alles richtig
macht, aber zu ihrer Meinung steht
und auch nach Niederschlägen immer wieder aufsteht. Sie war mir von Anfang an
sympathisch, denn sie ist einfach immer sie selbst. Das beweist sie am Ende
mehr noch denn je und ich bin gespannt, wie sie sich in Band 3 schlagen wird!
Aurek ist der
Schlafende Prinz, unsterblich, mächtig und brutal. Doch auch wenn er der böse
ist, irgendwie kann ich ihn verstehen, denn er wurde vergiftet, fiel in einem
Schlaf und als er aufwachte, war sein Königreich zerstört... ich wäre auch sauer
und würde was ändern wollen. Außerdem ist er mächtig und er ist so bösartig und
brutal, dass er einfach interessant ist. Trotz seiner Rolle als Antiprotagonist
war er einer meiner liebsten Charaktere. Er ist authentisch und wird sich
sicher nie ändern. Er ist und bleibt der Böse und ich finde das toll!
Silas ist lange Zeit
ein großes Mysterium und das nicht nur für die Leser, sondern auch für Errin.
Ich mochte Silas – wirklich – aber mit der dunklen und gefährlichen Ausstrahlung
von Aurek konnte er nicht mithalten, sodass der eigentliche männliche
Hauptprotagonist (für mich jedenfalls) ziemlich in die Nebenrolle gedrängt
worden war.
Die Protagonisten
sind echt, glaubhaft und wirken mit ihrer teilweisen Naivität sehr lebendig.
Die Schreibweise
Einfach, leicht,
doch die Namen der Städte, Länder und welches Land welchen Glauben hat, wollte
nicht so leicht in meinem Kopf rein. Ansonsten war das Buch leicht und einfach
zu lesen.
Ich hatte keine
Startschwierigkeiten, sondern fühlte mich sofort im Buch wohl.
Die Seiten
fließen dahin und Errin ist eine sehr angenehme Protagonistin. Mit ihr an der
Seite hibbelt, hofft und wird immer wieder überrascht!!
Düster, spannend,
verwirrend.
Also echt!
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Happy End wie ich sie kenne
und eigentlich auch liebe UNMÖGLICH ist und doch…irgendwie bin ich gespannt,
wie es endet, denn nach Band 2 ist meine Neugierde nur noch größer geworden!
Ich finde „The
Sleeping Prince“ spannender als Band 1 und auch der Antiprotagonist, fand ich
um einiges interessanter als im Vorgänger die Königin es war.
Aurek ist grausam
und brutal, aber er hatte definitiv dieses etwas.
Das Buch war so
anders, als gedacht und doch überraschte es mich nicht so oft, wie erhofft. Ein
paar Dinge waren einfach viel zu schnell klar. Ansonsten hat mir das Buch
wirklich gut gefallen!
„The Sleeping
Prince – Tödlicher Fluch“ bekommt von mir 4 von 5 Federn!
Ich möchte mich ganz herzlich bei NetGalley und dem Bloomoon Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.