Baseball Love #2
Küss niemals einen Baseballer
Autor: Saskia Louis
Verlag: dp Digital Publishers
Ich habe
geschmunzelt, den Kopfgeschüttelt und weitergelacht! Mit Kay und Dex wird es
keinen Moment langweilig! Suchtgefahr!
Kaylie hat nur zwei Regeln.
Schlage jeden, der dich Masseuse nennt, und date niemals einen Baseballstar.
Auf Sportler kann man sich nicht verlassen. Das hat die Physiotherapeutin bereits früh gelernt und sie wird ihre Regeln nicht brechen. Schon gar nicht für einen gewissen Spieler, der sich ihr als Patient aufdrängt.
Schlage jeden, der dich Masseuse nennt, und date niemals einen Baseballstar.
Auf Sportler kann man sich nicht verlassen. Das hat die Physiotherapeutin bereits früh gelernt und sie wird ihre Regeln nicht brechen. Schon gar nicht für einen gewissen Spieler, der sich ihr als Patient aufdrängt.
Dexter hat keine zwei Regeln. Eher Richtlinien.
Erstens: Sein Leben kann erst beginnen, wenn seine Schwester ihres auf die Reihe bekommt.
Zweitens: Er hat keine Affären.
Doch bei einer Frau wie Kaylie möchte er wirklich nicht an seine Schwester denken und eine Affäre erscheint ihm plötzlich auch immer verlockender … (© dp Digital Publishers)
Erstens: Sein Leben kann erst beginnen, wenn seine Schwester ihres auf die Reihe bekommt.
Zweitens: Er hat keine Affären.
Doch bei einer Frau wie Kaylie möchte er wirklich nicht an seine Schwester denken und eine Affäre erscheint ihm plötzlich auch immer verlockender … (© dp Digital Publishers)
Mir ist der
Digital Publishers Verlag schon sehr ans Herz gewachsen! Die Bücher sind
locker, leicht und schenken einem Lesestunden mit viel Herzrasen!
So ist es auch
beim 2. Band von der „Baseball Love“-Reihe. Achtung SUCHTGEFAHR!
Die Handlung
Bei New Adult ist
mittlerweile wichtig, dass die bereits bekannte Idee, so umgeformt wird, dass
etwas Besonderes herauskommt.
Und genau das hat
Saskia Louis in „Küss niemals einen Baseballer“ geschafft!
Kay und Dex sind
augenscheinlich zwei völlig verschiedene Personen.
Sie hasst
Baseball.
Er spielt
Baseball.
Sie hat Regeln.
Er hat so etwas
wie Richtlinien.
Sie sucht einen
Mann, der ihr ein stabiles Leben bieten kann.
Er sucht
jemanden, der ihn überraschen kann.
Klar also, dass
die Funken…ähm…Fetzen fliegen, wenn sie sich das erste Mal begegnen. Doch
selbst dann kann Kaylie nicht abstreiten, dass Dex gut aussieht.
Die
Anziehungskraft ist gegeben und das beschert dem Leser mehr als nur einen
Lacher:
» Die Frage, die sich alle stellten: Würde das T-Shirt halten? Kaylie war gegen das T-Shirt. Es sollte einfach aufgeben. « [Kaylie, Seite 28/272]
Die Handlung ist
keinen Moment langweilig oder Zähflüssig, auch wenn natürlich das Ende schon
bekannt war. Aber hier gilt das bekannte Sprichwort:
Der Weg ist das
Ziel!
Und dieser Weg
hat es mit all den Gefühlen, Witzen, Gesprächen und Annäherungen in sich!
» Jetzt war sie schon ein Problem und bescheuert? Wann waren Männer so charmant geworden? « [Kaylie, Seite 55/272]
Fesselnd!
Packend! Aus der Hand legen kaum möglich!
Die Charaktere
Ach du meine
Güte! Ich dachte bei „Liebe auf den ersten Schlag“ schon, dass Luke von sich
überzeugt ist, aber wenn man Dex‘ Gedanken lauscht, wird man eines besseren
belehrt.
Aber neeeeein,
das sind Tatsachen, keine Anmaßung zu seiner Person, nicht Dex? ;P
Kaylie ist toll,
nicht nur, weil sie ihren Job liebt und man das mit jeder Zeile, die man liest,
merkt, sondern auch, weil sie mit allen Mitteln versucht, gegen diese Anziehung
anzukämpfen.
Dass sie dabei
Dex ständig mit ihren Flunkereien etwas vormacht, ist ein weiterer Punkt, der
die ganze Sache so amüsant macht.
» Gott er war süß und heiß zugleich! Wie ein Hot-Brownie! Ein Kerl durfte doch nicht wie ein Hot-Brownie sein! « [Kaylie, Seite 199/272]
Wie in Band 1 ist
jede vorkommende Person lebendig und authentisch dargestellt. Mir
scheint es, als ob ich Dex und Kay schon ewig kenne, ganz zu schweige von Emma
und Luck, die natürlich auch in Band 2 ihre Auftritte haben.
Alleine durch die
gelungene Charakterisierung der Personen sollte man das Buch lesen!
Für mich ist es
wie nach Hause kommen, so wohl fühle ich mich beim Lesen!
Die Schreibweise
Der Humor ist
genial, die Schreibweise locker, flockig und die Charaktere top ausgearbeitet.
Die Sichtwechsel
zwischen Kay und Dex hilft, dass man beide Protagonisten versteht, kennenlernt
und am Ende hibbelnd dabeisitzt und es nicht fassen kann, dass das gerade
wirklich passiert!
Die Seiten rasen
dahin und wenn man einmal nicht liest, freut man sich schon auf die nächsten
freien Minuten, damit man weiterlesen kann!
So MUSS ein New
Adult Buch sein!
Tiefe Gefühle.
Lebendige Charaktere. Geniale Dialoge!
Was will das
Bücherherz mehr?
Saskia Louis
konnte mich auch bei Band 2 der „Baseball Love“ Reihe für sich einnehmen! Im
Februar 2017 erscheint Band 3, aber die Novelle 2.5 gibt’s für Ungeduldige
bereits jetzt zu lesen!
„Küsse niemals
einen Baseballspieler“ bekommt von mir 5 von 5 Federn, denn nicht nur die
Handlung und die Protagonisten konnten mich überzeugen, sondern auch die vielen
tolle Zitate!
Ich möchte mich ganz herzlich beim Digital Publishers Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken!
Tolle Reihe ♥
AntwortenLöschenOh ja!
Löschen