Hallöchen an diesem kalten Jänner (jap, ich habe mit
Absicht nicht JANUAR) geschrieben ^^,
Alle Monate wieder folgt die Lesestatistik (viel zu)
verspätet ;P.
Naja, wenigstens hab ich die Jahresrückblicke schon
vorgestellt (ich lerne ja doch irgendwie mit).
Auf den Dezember
blicke ich mit gerunzelter Stirn darauf zurück, denn ich schaffte es in diesem
Monat beide Extreme auszuleben:
Lesesucht
Und
Leseflaute.
In den ersten
zwei Wochen befand ich mich in einer katastrophalen New-Adult-Sucht, sodass ich
wirklich (fast) nur Bücher aus diesem Genre lesen konnte. Dafür schaffte ich es
innerhalb einer Woche 1.200 Seiten zu lesen, doch der Preis dafür war ebenso
hoch:
In der kommenden
Woche befand ich mich dann in der Serien-Sucht und las kaum eine Seite.
Ich schaffte es
die komplette erste Staffel der Marvel Serie „Agents of S.H.I.E.L.D.“
durchzusehen in SIEBEN Tage und trotz normale Arbeitstage dazwischen *.*
Dann folgten über
die Weihnachtsfeiertage 6 Marvel-Filme, immerhin wollte ich endlich alles aus
der Serie verstehen und die Filme nachholen und anschließend begann ich mit
„Agent Carter“, die ebenso ins Marvel-Universum gehört und zwar in die Zeit von
Captain America (doch die letzten 4 Folgen der ersten Staffel schaute ich erst
im Jänner).
Viel lesen und
noch mehr in die eckige Röhre geschaut *.* Der Dezember war wirklich EXTREM!
Im Dezember 2016
habe ich 6 Bücher gelesen,
dass teilt sich
in 3 Prints und 3 Ebooks auf.
Insgesamt habe
ich 1.919 Seiten gelesen,
also umgerechnet
62 Seiten am Tag geschafft.
„Off-College-Reihe#1: The Deal – Reine Verhandlungssache“ von Elle Kennedy. 4/5 Federn
„Off-College-Reihe#2: The Mistake – Niemand ist perfekt“ von Elle Kennedy. 5/5 Federn
„Märchenherz #3 –Zwischen Macht und Spiegel“ von Ann-Kathrin Wolf. 5/5 Federn
„Baseball Love #1– Liebe auf den ersten Schlag“ von Saskia Louis. 5/5 Federn
„Frigid“ von
Jennifer L. Armentrout. 3/5 Federn
„Girls on Tour#1: Poppy – Verliebt in Paris“ von Nicola Doherty. 3/5 Federn
HIGHLIGHT:
The Deal - Niemand ist perfekt
und
Liebe auf den ersten Schlag
Mein Highlight
von Dezember ist wieder einmal nicht ganz klar, denn ich konnte mich nicht
zwischen „The Mistake – Niemand ist perfekt“ und „Liebe auf den ersten Schlag“
entscheiden. Beide sind toll! Beide haben mich in einen Leserausch versetzt und
beide ließen mein Herz höher schlagen!
ENTTÄUSCHUNG:
Frigid
Mein
Leseenttäuschung im Dezember war „Frigid“.Ich bin von Jennifer L. Armentrout einfach besseres gewohnt, sodass ich jetzt doch lieber nur bei ihren Fantasybüchern bleiben werde.
Was stand noch so an?
Tjaaa…Weihnachten
war und ich habe kein Buch zu Weihnachten bekommen…jedenfalls nicht offiziell.
Von 27.12. bis 29.12. waren meine Mum und ich in München (ich liebe diese Stadt
so sehr *.*) und da hat sie mir 3 Bücher gekauft, aber sonst blieb es dabei.
München war übrigens wunderschön! Es war mittlerweile mein 4. Besuch in dieser
Stadt und jetzt kennt auch meine Mum die bayrische Hauptstadt! Wurde auch
langsam Zeit.
Wir haben viel
gesehen, ich habe ihr meinen Lieblingsort (*hust* Olympiapark *hust*)
gezeigt und am 2. Tag waren wir im Deutschen Theater und haben uns „Tanz
der Vampire“ angesehen. Egal wie oft ich es schon gesehen habe, es ist und bleibt
mein absolutes Lieblingsmusical!
Wir waren sogar
an unseren ersten Abend im Kino und zwar bei dem beim Sendlinger Tor. Diese
alte Kulisse war so schön und so wurde „Willkommen bei den Hartmanns“ (der
übrigens auch in München spielt) noch eine Spur besonderer.
München war toll!
Silvester
verbrachte ich auch nicht zuhause, sondern bei einer Freundin in Wien, was sich
als Glück herausstellte, denn wir sahen viele Feuerwerke und meine Lieben in OÖ
versankten im Nebel.
Mein Dezember war
irgendwie ruhig, aber dann auch wieder nicht.
Ich befand mich
im Leserausch und kurz danach in einer Leseflaute.
Der Dezember
war…vielschichtig. Ein perfekter Abschluss eines Jahres!
Wie war euer
letzter Monat in 2016 so?
Viel gelesen oder
mehr Serien geguckt? Oder sogar beides?
Alles Liebe,
Tiana
Guten Abend,
AntwortenLöschendas klingt perfekt. Von allem etwas und das meiste einfach schön. Aber ich kenne solche Monate. Tage an denen ich die Bücher kaum aus der Hand legen kann und dann Tage, an denen ich bestimmte Serien, staffelweise am Stück gucke. Ich liebe beides. Die Bücher und die TV Serien und kriege von beidem nie genug.
München habe ich bisher erst zwei Mal besucht, aber ich mag die Stadt auch.
LG Ina
Huhu Ina,
Löschenja, solche Monate haben wirklich seinen eigenen Reiz ;). Auch wenn dann dafür ganz viel anderes auf der Strecke bleibt.
Alles Liebe,
Tiana