Baseball Love #2.5
Spiel um die Hand
Autor: Saskia Louis
Verlag: dp Digital Publishers
Eine
Novelle für Zwischendurch für all jene, die von Emma und Luke noch nicht genug
haben!
Eigentlich sollte ein Heiratsantrag nicht so schwer sein.
Das denkt sich Emma zumindest. Warum zum Teufel braucht Luke dann so lange, um
ihr die eine Frage zu stellen? Den Ring hat sie doch sowieso schon gefunden.
Lukes Plan ist simpel: Er fragt Emma, ob sie seine Frau werden
will, sie sagt ja. Doch er hätte ahnen sollen, dass selbst die
unkompliziertesten Dinge bei einer Frau wie Emma nicht leicht sind. Und ab
einem gewissen Punkt hilft auch kein Kuss unter’m Mistelzweig mehr … (© dp Digital Publishers)
Schon die ersten beiden Bände
der Reihe haben mich für sich eingenommen!
Die Protagonisten wussten
zu überzeugen!
Und der lockere, angenehme Schreibstil brachte mich mehr als nur einmal zum Lachen!
Und der lockere, angenehme Schreibstil brachte mich mehr als nur einmal zum Lachen!
Klar also, dass ich auch
zu der Novelle greifen musste!
In „Spiel um die Hand“ geht
es wieder um Luke und Emma und all das Chaos, was die Beziehung der beiden zu
bieten hat.
Ein Heiratsantrag kann
doch nicht so schwer sein, doch wenn man beide Protagonisten aus Band 1 „Liebe
auf den ersten Schlag“ kennt, dann weiß man, dass es durchaus sehr
schwer und kompliziert werden kann.
Unsicherheiten, verletzte
Gefühle, Angst…und schon droht dem Kartenhaus der Gefühle der Einsturz.
Wie die beiden wohl diese
Hürde nehmen werden?
Luke und Emma sind in
diesem Band beide nicht sehr einfach. Beide haben ihre Probleme, schaukeln sich
selbst auf und ihre Unsicherheiten tun ihr Übriges.
Beide haben sich seit
Band 1 etwas verändert, denn sie gehen in ihrer Liebe völlig auf und genießen
jede freie Minute miteinander. Die Gefühle, die beide füreinander empfinden sind
in jedem gelesenen Satz spürbar und erwärmen das Herz.
Die Schreibweise punktet
auch wieder mit seiner Lockerheit und den gelungenen Dialogen. Langweile kommt
da nie auf, eher so, dass die Novelle wieder viel zu schnell vorbei ist.
Luke und Emma, zwei nicht
gerade einfache Protagonisten, die man aber dennoch irgendwie mögen muss. Ihre
Gefühle füreinander waren jedenfalls in jedem gelesenen Satz greifbar, die
Schreibweise gewohnt angenehm und die Handlung gut zu lesen.
Eine Novelle, die einem
nicht nur schöne Lesestunden schenkt, sondern auch die Zeit bis zum nächsten
Band etwas verkürzt!
„Spiel um die Hand“
bekommt von mir 4 von 5 Federn, da es wirklich toll zu lesen war, aber
dennoch schwächer als die „großen“ Geschwister.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.