Fish!
Ein ungewöhnliches Motivationsbuch
Autor: Stephen C. Lundin, John Christensen, Harry Paul
Verlag:REDLINE
Seitenanzahl: 128 Seiten
ET: 01.07.2005
ISBN: 978-3636012678
Ein ungewöhnliches Motivationsbuch
Autor: Stephen C. Lundin, John Christensen, Harry Paul
Verlag:REDLINE
Seitenanzahl: 128 Seiten
ET: 01.07.2005
ISBN: 978-3636012678
Amüsantes und kurzweiliges Buch über eine Abteilung, die durch den Fischmarkt neue Motivation bekommt! Ob es klappt? Wer weiß...
Menschen, die jeden
Tag aufs Neue dynamisch, energiegeladen und mit Freude ihre Arbeit anpacken.
Ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeiter völlig mit ihren Aufgaben
identifizieren und wo Kundenwünsche jederzeit gutgelaunt erfüllt werden.
Unvorstellbar für Mary Jane Ramirez, Managerin einer Firma in Seattle, deren
Auftrag darin besteht, eine lustlose, lahme Abteilung endlich zu einem
effektiven Team umzuwandeln. Zufällig wird sie in ihrer Mittagspause Zeugin der
mitreißenden Atmosphäre auf dem Pike Place Fischmarkt, erlebt den Spaß, den die
Fischverkäufer dort an ihrer Arbeit haben und wie sich diese positive
Einstellung auf die Kunden überträgt. Spaß am Job ist also doch möglich! FISH!
ist ein ungewöhnliches Motivationsbuch, das veranschaulicht, wie jeder Gefallen
an seiner Arbeit finden und dadurch wesentlich mehr leisten kann. Eine wahre
Geschichte!
Ein Motivationsbuch der etwas anderen Art!
Warum?
Es ist eine Geschichte über eine Abteilung, die in der Firma
„Giftmülldeponie“ genannt wird. Die an Trägheit und Langeweile nicht zu toppen
ist!
Die Hauptprotagonistin ist Mary Jane, die ihren Mann verloren
hat und nur noch vor sich hin lebt ohne wirklich zu leben. Erst, als sie in die
„Giftmülldeponie“ wechselt und die Atmosphäre am Fischmarkt kennenlernt, weiß
sie eines:
Es muss etwas geändert werden!
Und die Moral aus der Geschichte?
Das man Motivation überall finden kann, man muss nur mit
offenen Augen durch das Leben gehen!
Die Schreibweise ist locker und flüssig. Die knapp 130 Seiten
lesen sich leicht von der Hand und man muss oft schmunzeln.
Ob es nun einen motiviert und zum Nachdenken anregt oder nur
als Erheiterung dient, ist dabei jeden selbst überlassen. Ich habe nicht
sonderbar viel gelernt, aber dafür fühlte ich mich gut unterhalten!
Ich nehme eines aus dem Buch mit (und da meine ich nicht die
Ansicht, dass die Amis wirklich verrückt sind xP), nämlich, dass man sich jeden
Tag aufs Neue dafür entscheiden kann, ob heute ein guter Tag wird.
Ja oder nein? Wie würdest du dich entscheiden?
Ob es nun hilft in der Früh leichter aus dem Bett zu hüpfen
und mit einem breiten Grinsen in die Arbeit zu gehen, sei dahingestellt.
Ich komme in der Früh nach wie vor schwer aus dem Bett und
ich gehe immer noch gerne in die Arbeit (das war vor dem Buch auch schon der
Fall). So gesehen konnte es mich nicht sonderbar motivieren bzw. mehr
motivieren.
Ich bereue aber nicht, es gelesen zu haben, denn es war
erheiternd und regt doch (ein ganz kleines bisschen wenigstens) zum Nachdenken
an.
Von mir bekommt das Buch 3 von 5 Federn.
Alsooo...auf den Fisch, fertig...LESEN ^^.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.