Ich wusste nicht, was mich erwartet, aber DAS habe ich sicherlich nicht gedacht! Spannend, packend und mysteriös. Ein Anruf in die Vergangenheit, der unglaubliches enthüllt!
„Mein Name ist Simon.
Ich lebe ewig. Solange ich zurückdenken kann, bin ich auf der Erde. Ich habe
außergewöhnliche Dinge gelernt, auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage:
Wer bin ich? Ich kann nicht sterben. Ich kann nicht lieben. Ich bin Simon.“
1891 n. Chr.: Simons Telefon klingelt. Ein anonymer Anrufer
stellt eine Forderung. Wenn Simon die wahre Geschichte der Gebrüder Renz
erfahren möchte, soll er schon einmal seine Schusswaffe laden. So seltsam diese
Forderung zunächst erscheint, kann Simon ihr dennoch nicht widerstehen; denn
der jüngste Bruder, Richard Renz, war einst ein guter Freund von ihm. Der
Anrufer erzählt die Geschichte der vier Brüder Otto, Albert, Heinrich und
Richard – von einer Wette um Leben und Tod, die sie als Kinder abschlossen,
über den unglaublichen Aufstieg aller vier Brüder bis hin zu einem
entsetzlichen Geständnis. Als das Gespräch zu Ende ist, klopft es an Simons
Tür. Ist das der Anrufer? Hat sich eine dunkle Macht vor langer Zeit seiner
Seele bemächtigt? Und wie wird Simon reagieren, wenn er ihm nach dieser
grausigen Beichte gegenübersteht?
Spannender Kappentext,
interessanter Titel. Warum nicht?
Meine ersten Gedanken zu dem Buch. Harmlose Gedanken, denn was soll einem
Unsterblichen schon passieren?
Tjaaa...dem Unsterblichen passiert ja nichts, aber den
Menschen um ihn herum!
Simon ist unsterblich und hat keine Ahnung warum. Er lebt
seit Jahrhunderten auf der Erde und versucht sein Leben so gut es geht zu
meistern. Er hat nur wenig Freunde und genau einer davon war Richard, ein
Bruder der Familie Renz und unfreiwillige Hauptperson dieses Buches.
Allein der Beginn ist schon mysteriös:
Ein Anrufer, der zwar Simon kennt, aber seinen Namen nicht
nennen will. Er fordert Simon auf seine Waffe zu holen und erst dann zum
Erzählen an. Von einem Pakt zwischen Brüdern. Einen Pakt, den sie als Kinder
ahnungslos geschlossen haben, ohne zu wissen, welche Folgen diese haben wird!
Diese Serie ist anders, als andere Serien, denn es ist wie
ein schwarzes Loch. Besser kann ich es nicht beschreiben, denn es verschluckt einen
und lässt einen nicht mehr frei.
Antworten? Es scheint ein Fremdwort in diesem Buch/der Serie
zu sein, denn nach dem Lesen ist man fast noch ahnungsloser als zuvor. Man
kennt die Randdetails von Simons Dasein, aber nicht den Grund, warum er so ist,
wie er ist, denn das scheint er selbst nicht zu wissen.
Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und zeigt das Leben
der Gebrüder Renz. Der Klappentext wirkt beinahe schon harmlos im Vergleich zu
dem, was dann auf den Leser zukommt, denn man steht die ganze Zeit unter
Spannung.
Fasziniert lauscht man der Vergangenheit der Brüder und
fragt sich ständig, wer wohl der Sprecher ist. Fragen über Fragen.
Die Schreibweise ist angenehm und man findet sich fast
sofort im Buch zurecht, auch wenn man beinahe durchgehend ziemlich verwirrt
ist, denn Informationen bekommt man nur nach und nach.
Das Ende ist...wow. Ich war schockiert, denn es war so
anders als gedacht und dann noch so offen. Fassungslos starrte ich auf die
leere Seite, die folgte und konnte nur mit dem Kopf schütteln. „Schockiert“ beschreibt dieses Gefühl
sehr gut, denn das Buch endet abrupt und doch irgendwie auch schlüssig. Ist das
verständlich?
Ein unglaublicher Start in eine interessante Reihe.
Strenggenommen ist dieses Buch schon der zweite Teil der „Die Ewigen“, aber da
die Bände nicht zusammenhängen, kann man sie durchaus auch durcheinander lesen,
was ich jetzt sicher tun werde, denn irgendwo muss es doch Antworten geben,
oder?
Chriz Wagner schaffte es mit „Der Bruderpakt“, dass man
gefesselt und fasziniert die Worte eines Unbekannten lauscht und auch, wenn man
schockiert von dem Ende ist, es schaffte, dass man einfach weiterlesen MUSS!
Ergo: Die anderen Bände müssen her!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 fassungslosen Federn, denn es war
so überraschend, mysteriös und teilweise wirklich blutig beschrieben! Also
perfekt für Halloween, denn genau an diesem Tag habe ich es gelesen xP.
Ich möchte mich bei Chriz Wagner und Endeavour Press für das Rezensionsexemplar bedanken!
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der von Datenschutzerklärung von Google.